Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
naked as the day one was born | splitternackt Adj. [ugs.] | ||||||
naked as the day one was born | splitterfasernackt Adj. [ugs.] | ||||||
born yesterday [ugs.] [fig.] | von gestern [ugs.] [fig.] | ||||||
one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
to be | in spe | ||||||
to one side | einseitig Adj. Adv. | ||||||
to one another | aneinander Adv. | ||||||
to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right to be joined by one's family [BILDUNGSW.] | Recht auf Nachzug der Familie | ||||||
one-act play [THEA.] | der Einakter Pl.: die Einakter | ||||||
one-to-one marketing [KOMM.] | das One-to-One-Marketing kein Pl. | ||||||
one-to-one lesson | der Einzelunterricht Pl. | ||||||
one-to-one mapping [MATH.] | injektive Abbildung | ||||||
one-to-one correspondence [MATH.] | eineindeutige Beziehung | ||||||
one-to-one marketing [KOMM.] | das Eins-zu-eins-Marketing kein Pl. | ||||||
one-to-one transformer [TECH.] | der Isoliertransformator Pl.: die Isoliertransformatoren | ||||||
to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen | ||||||
mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
grandparents-to-be | werdende Großeltern | ||||||
bride-to-be | die Verlobte Pl.: die Verlobten | ||||||
bride-to-be | zukünftige Braut |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I wasn't born yesterday. | Ich bin doch nicht von gestern. [ugs.] | ||||||
I wasn't born yesterday. [ugs.] | Ich bin nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen. [ugs.] (Südostdt.; Österr.) | ||||||
One has to be careful what one says these days. [form.] | Heutzutage muss man aufpassen, was man sagt. | ||||||
I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
Bankruptcy and composition proceedings will be merged into one insolvency proceeding according to the Government draft of Nov. 21, 1991. | Nach dem Gesetzesentwurf vom 21.11.1991 gehen Konkurs- und Vergleichsverfahren künftig in ein einheitliches Insolvenzverfahren auf. | ||||||
The day turned out to be a fine one. | Es wurde ein strahlender Tag. | ||||||
expenses to be borne by the seller | vom Verkäufer zu tragende Kosten | ||||||
It was learned yesterday. | Man erfuhr es gestern. | ||||||
He was born in 1957/1983. | Er ist Jahrgang 1957/1983. | ||||||
What was it like? | Wie war es? | ||||||
Yesterday was a scorcher. [ugs.] | Gestern war eine Affenhitze. [ugs.] | ||||||
He was born in 1957/1983. | Er hat den Jahrgang 1957/1983. (Schweiz) | ||||||
There was no one there. | Es war niemand da. | ||||||
The sentence was one of acquittal. | Das Urteil lautete auf Freispruch. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be sth. like a bombshell | wie eine Bombe einschlagen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to be one step ahead | die Nase vorn haben | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be one of the old school | von der alten Garde sein | ||||||
to be going like the clappers (Brit.) [ugs.] | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
to be one (oder: a) sandwich short of a picnic [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
to be like a cat on a hot tin roof | wie auf glühenden Kohlen sitzen [fig.] | ||||||
to be one beer short of a six-pack [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben | ||||||
to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
to be like a red rag to a bull to so. [ugs.] | wie ein rotes Tuch auf jmdn. wirken [fig.] | ||||||
I'd like to be a fly on the wall. | Da würde ich gern Mäuschen spielen. [fig.] | ||||||
to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
to be worth one's salt | seines Lohnes wert sein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
one num. | eins | ||||||
one Pron. | man | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
like Präp. | ähnlich Präp. +Dat. | ||||||
like Präp. | gleich Präp. +Dat. | ||||||
one Pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
artemisinin combination therapy [Abk.: ACT] [PHARM.] | Artemisinin-basierte Kombinationstherapie | ||||||
artemisinin-based combination therapy [Abk.: ACT] [PHARM.] | Artemisinin-basierte Kombinationstherapie | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
yester |
Grammatik |
---|
wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Werbung